Bonner-Center – Das Ende
Das Bonn-Center wurde 1968/69 errichtet ( Architekt Friedrich Wilhelm Gerasch) und gehört mit rund 60 Metern zu den höchsten Gebäuden der Stadt. Neben Büros, Geschäften und Arztpraxen befanden sich darin unter anderem ein Hotel, ein Theater, ein Supermarkt und einiges mehr. Zum weithin bekannten Erkennungsmerkmal wurde ein sich drehender Mercedes-Stern auf dem Dach. Im März wurde es gesprengt und einem neuen Objekt Platz zu machen.
Kamelien in der Flora, Köln
Die Flora in Köln unterhält die größte Ausstellung der Teegewächse in Deutschland.
Das vor über zwanzig Jahren errichtete Subtropen-Schauhaus beherbergt über 300 Arten und Sorten der „Königin der Winterblumen“. Nicht nur bei Züchtern und Blumenfreunden erfreut sich die Kamelie höchster Beliebtheit auch Fotofreunde machten sich immer wieder auf den Blütenzauber mit ihren Kameras festzuhalten.
Troisdorfer Bluesclub
Regelmäßig findet einmal im Monat ein Konzert statt, bei welchem die Hausband „BB’s Bluesmile“ als Vorgruppe vor einer ständig wechselnden Gastband auftritt. Der Eintritt ist stets frei! Näheres dazu unter
Straßenkarneval 2017
Gesammelte Impressionen rund um die Karnevalszüge in Beuel, Dransdorf, den Liküra-Zug und in Bonn.
Das Geleucht und der Duisburger Innenhafen
Das „Geleucht“ ist die größte Grubenlampe der Welt. Sie steht auf der Halde Rheinpreußen bei Moers.
Der Duisburger Innenhafen einst Umschlagplatz vor allem für Getreide, ist heute ein neues Viertel für Wohnen, Arbeiten und Kultur. Moderne Architektur und alte Speicherhäuser teilen sich den Bereich um den Innenhafen
Rund um die Museumsmeile – Bonn
Fotowalk mit dem Fotoclub Troisdorf. Arbeitsautrag war das Erkennen architektonischen Linien und Formen.
Es ist sicherlich nicht so einfach zusammenhängende Formen und prägnante Linien, die auch noch miteinander harmonieren sollen, im Bild festzuhalten. Hier galt es, die richtige Perspektive, das optimale Licht und relevante Formen zu erkennen und in ein gutes Foto umzuwandeln.
Heilig’s Blechle
Auto-Skulpturen-Park Neandertal
Ca. 50 Oldtimer stehen im Autoskulpturenpark im Neandertal. Heiße Adresse vieler Fotografen. Hier findet man alte PKWs, Renn- und Rallyefahrzeuge. Alle aus dem Jahr 1950. Seit dem Jahr 2000 stehen die Fahrzeuge bereits auf diesem Autofriedhof. Mittlerweile nimmt die Natur von ihnen Besitz.